Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
☆☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d) Institut für Pathologie und Neuropathologie

Jetzt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 8494 im Klinikranking

2%

-39% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


18% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
16% Beruf & Familie
3% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
0% Team & Struktur
0% Weiterbildungsqualität
0% Verdienstmöglichkeiten
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Wir suchen für das Institut für Pathologie und Neuropathologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d)

in der Abteilung für Neuropathologie in Vollzeit und vorerst befristet für 2 Jahre, mit Option auf Verlängerung.

Die neuropathologische Diagnostik in unserer Abteilung umfasst ein breites neurochirurgisches Untersuchungsgut von internen und externen Einsendern einschließlich Tumordiagnostik, Muskel-, Nerv-, Haut- und Darmbiopsien, Liquor-Cytologie, neuropathologische Autopsiediagnostik sowie molekular-pathologische Diagnostik. Die Abteilung ist Teil des Zentrums für Neuroonkologie im Tumorzentrum CCC Tübingen-Stuttgart und fungiert als Referenzzentrum für Neurodegenerative Erkrankungen der Deutschen Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie (DGNN e.V.) und koordinierendes Zentrum der DZNE Brain-Bank. Neuroonkologische Fragestellungen und neurodegenerative Erkrankungen stellen die Forschungsschwerpunkte der Abteilung dar.

Die neuropathologische Diagnostik in unserer Abteilung umfasst ein breites neurochirurgisches Untersuchungsgut von internen und externen Einsendern einschließlich Tumordiagnostik, Muskel-, Nerv-, Haut- und Darmbiopsien, Liquor-Cytologie, neuropathologische Autopsiediagnostik sowie molekular-pathologische Diagnostik. Die Abteilung ist Teil des Zentrums für Neuroonko­logie im Tumorzentrum CCC Tübingen-Stuttgart und fungiert als Referenz­zen­trum für Neurodegenerative Erkrankungen der Deutschen Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie (DGNN e.V.) und koordinierendes Zentrum der DZNE Brain-Bank. Neuroonkologische Fragestellungen und neurodegenerative Erkrankungen stellen die Forschungsschwerpunkte der Abteilung dar.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der klinisch-diagnostischen Neuropathologie
  • Teilnahme an Tumorkonferenzen und interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Abteilungen im neuroonkologischen Zentrum des Comprehensive Cancer Center (CCC) Tübingen-Stuttgart
  • Mitwirkung an Forschungsprojekten und in der DZNE Brain-Bank für neurodegenerative Erkrankungen
  • Beteiligung an Lehrveranstaltungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt / Ärztin
  • Interesse und Begeisterung für das Fach Neuropathologie in Diagnostik und Wissenschaft
  • Leistungsbereitschaft sowie organisierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Eine abgeschlossene Promotion und/oder Kenntnisse in der Neuro­patho­logie / Pathologie sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung

Ihre Vorteile bei uns:

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Wir wenden den Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ä) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Da die Universität Tübingen eine Erhöhung des Anteils von Frauen beim wissenschaftlichen Personal anstrebt, werden Frauen nach­drücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impf­regelungen. Die Anstellung erfolgt auf Grundlage der einschlägigen hoch­schulrechtlichen Bestimmungen.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf die Bewerbung an Frau Prof. Dr. Manuela Neumann mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 4524.

Bewerbungsfrist: 14.06.2024

Kontakt bei Fragen:

Frau Prof. Dr. Manuela Neumann 07071 29-82283

- Jetzt bewerben

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten: www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten: www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Weiterbildungsbefugnisse

Die Fachabteilung von Prof. Dr. med. Falko Fend (ärztl. Direktor) verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigungen:

  • WB -Pathologie - Basisweiterbildung Pathologie WBO 2003
    24 von 24 Monaten
  • WB -Pathologie - Pathologie (FA) WBO 2003
    48 von 48 Monaten

Vorteile der Abteilung

  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Universitätsklinikum Tübingen

Geissweg 3
72076 Tübingen

www.medizin.uni-tuebingen.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

Prof. Dr. med. Falko Fend (ärztl. Direktor)

per E-Mail

Jetzt bewerben