Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
★★★☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Assistenzärzte für die Klinik für Innere Medizin (m/w/d)

Jetzt direkt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 200 im Klinikranking

60%

+19% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


100% Weiterentwicklungschancen
89% Weiterbildungsqualität
82% Führungskultur
76% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
60% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
57% Team & Struktur
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Die Arbeit in einer Klinik für Innere Medizin haben Sie bereits kennengelernt. Wir bieten Ihnen ein Umfeld, in dem Sie Ihre Professionalität durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm fachlich weiterentwickeln können. Ihnen ist der Umgang mit der neuesten Technik ebenso vertraut wie die patientenorientierte Medizin ? Empathie für die Menschen, die sich uns anvertrauen, aufzubringen ist Ihnen ebenso bedeutsam wie für uns der Anspruch, Ihnen ein Arbeiten in einem tollen Team sowie in kollegialer Atmosphäre zu garantieren. Darüber hinaus bietet der Verbund der Paulus Gesellschaft zahlreiche Möglichkeiten des beruflichen Fortkommens sowie des beruflichen Aufstiegs.Das spricht für uns Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam. Wir bieten eine strukturierte und komplette Weiterbildung mit einem Mentorensystem in einem kollegialen Team mit flexiblen, individuellen Arbeitszeitmodellen und hohem Facharztanteil. Regelmäßige zertifi-zierte Fortbildungen ermöglichen eine kontinuierliche Erweiterung der theoretischen Kenntnisse. Ihre individuelle und persönliche Betreuung durch die Ausbilder ist unser Ziel. Hieran lassen wir uns messen. Im konstruktiven Dialog mit den Ärzten der Abteilung versuchen wir kontinuierlich die Ausbildungs- und Arbeitssituation immer weiter zu verbessern. Hierbei hilft uns unser sehr gutes Betriebs- und Arbeitsklima mit flachen Hierarchien. Unser Ausbildungsspektrum für Sie aus einem Guss: Gastroenterologie, Proktologie, Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Onkologie, Stoffwechselkrankheiten, Diabetologie, Infektionskrankheiten, Schlaganfallstation, Neurologie Nach einer strukturierten Einarbeitung übernehmen Sie die ärztliche Versorgung unserer Patienten und nehmen am Bereitschaftsdienst teil. Die Ausbildung zum Notarzt - sofern nicht vorhanden - ist möglich, aber nicht Bedingung. Weiterbildungsmaßnahmen werden finanziell umfangreich unterstützt. Unsere Innere Medizin: Die Abteilung verfügt über einen Stellenplan von 1-3,5-10 und behandelt ca. 4.000 stationäre Fälle pro Jahr. Die Weiterbildungsermächtigung beträgt derzeit für die Basisweiterbildung Innere Medizin 36 Monate, für die Innere Medizin und Gastroenterologie 12 Monate, für die Innere Medizin und Kardiologie 12 Monate und für die Diabetologie 12 Monate. Zur Entlastung des ärztlichen Dienstes werden die regulären Blut-entnahmen durch Labormitarbeiter durchgeführt. Das DRG-Fallmanagement wird durch Kodierfachkräfte unterstützt. Die apparative Ausstattung ist auf dem neuesten Stand. Die Gastroenterologie führt mehr als 6.000 Endoskopien einschließlich interventioneller Verfahren wie therapeutische ERCP, Mucosektomien, Einlage von Metall-Stents sowie Endosonographien und Ballonenteroskopien im Jahr durch. Im Rahmen des interdisziplinären Bauchzentrums besteht eine enge und gute Zusammenarbeit mit der Viszeralchirurgie des Hauses. Das spricht für Sie Bei uns muss nicht nur die fachliche Qualifikation stimmen. Uns ist es wichtig, dass es auch menschlich passt. Wir sind ein Team, das auf Augenhöhe agiert. Kollegialität wird bei uns groß geschrieben. Wir suchen Mitarbeiter:innen, die diese Werte ebenfalls schätzen. Das passt?Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Chefarzt PD Dr. Thomas W. Spahn unter 02304/109261 (Sekretariat) gerne zur Verfügung. Unter dieser Nummer können auch Hospitationen angemeldet werden. Bewerbungen bitte unter www.marien-kh.de/bewerber-portal

Weiterbildungsbefugnisse

Die Fachabteilung von Thomas W. Spahn verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigung:

  • WB Innere Medizin - Basisweiterbildung Innere Medizin WBO 2003
    36 von 36 Monaten
  • WB Innere Medizin - Gastroenterologie (FA) WBO 2003
    36 von 36 Monaten
  • WB Innere Medizin - Kardiologie (FA) WBO 2003
    12 von 36 Monaten
  • ZWB Diabetologie (ZB) - Allgemeinmedizin und Innere Medizin WBO 2003
    12 von 18 Monaten

Vorteile der Abteilung

Einarbeitungskonzept
Alle Überstunden werden ausgeglichen
Promotion
möglich
⌀ 2 Wochenenden dienstfrei
⌀ 4,00 Dienste

Tarifvertrag
5 Oberärzte
im Team
13 Assistenzärzte
im Team
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Marienkrankenhaus Schwerte - Goethestraße

Goethestr. 19
58239 Schwerte

www.marien-kh.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

PD Dr. med. Thomas Spahn

per E-Mail